
Werbung 6
Wer ist online
Aktuell sind 3 Gäste und keine Mitglieder online
Statistiken
- Anzahl Beitragshäufigkeit
- 720020
Willkommen in Bochum-Hamme
Volkstrauertag 2015
Gedenkfeier zum Volkstrauertag
15. November
Sich der Toten zu erinnern, der Wunsch nach Versöhnung und Verständigung zum Frieden der Menschheit, ist der Grundgedanke bei der Gedenkfeier zum Volkstrauertag.
Alle Hammer Bürger sind eingeladen, bei der traditionellen Kranzniederlegung, an der zentralen Gedenkstätte des Hammer Friedhofes, mit den Hammer Vereinen, der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, zu gedenken.
Sonntag, 15. November
Treffen auf dem Amtsplatz : 11:30 Uhr
Abmarsch zum Friedhof : 11:45 Uhr
Beginn der Gedenkfeier : 12:00 Uhr
Ausrichter : B.S.V. Bochum- Hamme e.V. 1881
Die Ansprache hält Pfarrer Ludger Gerbens, von der Herz Jesu Gemeinde Bochum-Hamme.
Musikalisch begleitete der Ev. Lutherische Posaunenchor Bochum - Hamme die Zeremonie und Kranzniederlegung.
Der Vorstand
Hammer Treff 2015
Der "Hammer Treff" bietet am 06.September 2015 von 11.00 - 20.00 Uhr wieder ein klasse Programm.
Internationale Künstler, ein Kinderprogramm mit verschiedenen Bühnenshows und Kinderflohmarkt. Toll jetzt auch dabei! Das Dortmunder Puppentheater freut sich, seinen Beitrag leisten zu können bei so einer top Veranstaltung. Maik Graf von Leonstein Präsentiert das Dortmunder Puppentheater, Gewinner des WDR Sommer Talents 2015.
Showgäste werden sein Anton Klopotek mit Ruhrgebietscomedy, der Kult- Polizist Toto, Musicalstar Peter Grimberg, WDR Barde Lars Vegas (Jürgen Weber), Michael Kern, Fug und Janina bekannt aus der „Sendung mit der Maus“, Marcus Magnus Bauchredner, Bosangani afrikanische Trommeln, Sascha Lange Comedy und Zauberei, Echtzeit, Anja Owens „Helene-Fischer- Show“,
Dj Andreas Eiglmeier und Dj Manfred Teschke, Moderation, Frank Papke und Horst Freckmann.
Zahlreiche Institutionen und Vereine haben ihr Kommen bereits zugesagt und so wird vom Imker bis zum Fotoclub das Hammer Kulturleben präsentiert.
Tolle Aktion von HaRiHo
Flower Power
Flower Power oder neudeutsch: urban gardening auf dem Amtsplatz in Bochum-Hamme! Am Samstag, den 25.4.2015 trafen sich Hammer Bürgerinnen und Bürger, aber vor allem viele Kinder zu einer schönen Gemeinschaftsaktion auf dem Amtsplatz. Gemeinsam gärtnern – gemeinsam pflanzen und gestalten, das war das Motto an diesem Tag.
Und auch der einsetzende Regen sorgte für bestes Pflanzwetter. So wurden kleine Kinder-Stiefel zu hübschen Blumenkästen und aus alten Holz-Paletten wurden fleißig bunte Blumenbeete und Sitzbänke gezimmert. Das Ganze wurde abgerundet von Spielaktionen und der Hüpfburg der Bochumer Falken.
Wunderbar organisiert und initiiert war diese Aktion von den Stadtteilpartnern HaRiHo und hier von Beatrice Röglin und Daria Stolfik, die selbst tatkräftig an dieser Aktion mitwirkten. Und selbst Thomas Eiskirch, SPD-Oberbürgermeisterkandidat und Gabi Spork, Bezirksbürgermeisterin Bochum-Mitte kamen vorbei und gestalteten einen schönen Blumenstiefel.
Fazit: Eine gelungene Aktion, die das Zusammenleben in Hamme stärkt.”
Hier folgen noch weitere Bilder. Bitte auf "Weiterlesen" klicken
Einladung zur “Hammer Runde“
Gertrud Labusch
Amtsstr. 4
44809 Bochum
Tel.: 0234 / 524230
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bochum, 22.04.2015
Sehr geehrte Damen und Herren,
zur öffentlichen Versammlung der
“Hammer Runde“
am Mittwoch, 6. Mai 2015, um 19:00 Uhr,
im Bürgerhaus am Amtsplatz,
laden wir Sie hiermit herzlich ein.
Osterfeuer
Der FC Bochum 10/21 ,
veranstaltet am Samstag den 04.04.2015 ein Osterfeuer, auf der Sportanlage.
Was euch erwartet:
• Großes Feuer
• Musik
• Getränke
• Speisen
Wann beginnt die Veranstaltung?
• Start: Ab 18:00Uhr
• Feuer: Ab 19:00Uhr*
*das zünden des Feuers kann sich je nach Helligkeit etwas verschieben!
Für euer leibliches Wohl werden wir sorgen.
ACHTUNG! Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken ist nicht gestattet.
Über euren Besuch würden wir uns freuen.
FC Bochum 1910/21 Vorstand
Zen-Ki-Budo e.V: In Hamme verwurzelt
In Hamme verwurzelt
Seit Oktober 2014 hat der Verein Zen-Ki-Budo e.V. nun komplett eigene Räumlichkeiten. „Diese befinden sich zwar in Röhlinghausen, sind aber aus Hamme mit dem 368er in ein paar Minuten zu erreichen. Die Haltestelle Röhlinghausen Kirche ist nur knapp 100 Meter von unseren Räumen entfernt.“ erzählt uns Uwe Reichert 1. Vorsitzender und Trainer des Zen-Ki-Budo e.V. „Auch konnten wir durch die Anmietung unser Angebot extrem ausweiten. Wir bleiben aber in Hamme verwurzelt. Hier ist unsere Geschäftsstelle und hier wurden wir gegründet. Wir sind halt HAMMER“ so Reichert schmunzelnd.
Und das mit dem extrem erweiterten Angebot stimmt. Mittlerweile wird an 4 Tagen in der Woche Training angeboten und ab April sogar an 5 Tagen. „Wir haben uns von einem kleinen Verein zu einer stattlichen Kampfkunstschule entwickelt. Darauf sind wir sehr stolz.“ erzählt uns der 1. Vorsitzende.
Die Entwicklung ist schon einzigartig. Gestartet im Januar 2013 mit 5 Trainingsteilnehmern zählt der Verein nur 2 Jahre später 55 Mitglieder. Tendenz steigend.
Auch die einzelnen Angebote können sich sehen lassen:
- Jiu Jitsu (für Erwachsene),
- Jiu-Jitsu Dragons (Jiu Jitsu für 10 – 16 jährige),
- KampfMäuse (die Kindergruppe für 4 – 9 jährige),
- Shiruba-Jiu-Jitsu (Kampfsport 50+)
- Fit mit Marie (Aerobic)
- Budo-Fight-Self-Defense (Freikampf),
- Präventionskurse, die von der Krankenkasse bezuschusst werden,
- in regelmäßigen Abständen Selbstverteidigungskurse
Bäume für Bochum! Und für Bochum-Hamme!
Bäume für Bochum! Und für Bochum-Hamme!
„Jetzt geht es endlich mit der Setzling-Aktion los“, freut sich Thomas Eiskirch über den Start der zweiten Phase von “Bäume für Bochum”, der Aufforstungskampagne der Bochumer SPD. Und natürlich griff er als erster zum Spaten. Aber er brachte auch prominente Unterstützung mit nach Hamme.
VfL-Trainer Gertjan Verbeek hatte versprochen mitzuhelfen und war am Samstag 4. März 2014, direkt nach dem Training – gemeinsam mit dem kaufmännischen Vorstand des VfL Bochum 1848 Wilken Engelbracht – pünktlich vor Ort im Park Hamme an der Gahlensche Straße, um die Aktion „Bäume für Bochum“ tatkräftig zu unterstützen.
500 Setzlinge mussten mit Hilfe von zahlreichen Freiwilligen in die Erde gepflanzt werden und der Trainer des VfL packte sofort mit an. Gertjan Verbeek war sichtlich beeindruckt von der Zerstörungswut, mit der der Pfingststurm ELA am Pfingstmontag 2014 in ganz Bochum gewütet hatte.
Verbesserungen für Bochum-Hamme!
Shop in Shop Bartsch zieht um und noch mehr.
Besserer Service und Einkaufsmöglichkeit für Hammer Bürger. Durch die Vergrößerung und mehr Angebote im Bereich von Schreibwaren und einigen anderen Dingen, bleiben den Hammer Bürgern manche weiten Wege erspart. Selbstverständlich wird man auch weiterhin den gewohnten Service von Lotto, Post, Bogestra Fahrkarten, Presse, Glückwunschkarten und Tabak, in Anspruch nehmen können.
Die neuen Räume, Dorstenerstraße 217 direkt neben den jetzigen Geschäftsräumen, sind größer, schöner, heller und Kundenfreundlicher. Wo Sie was finden, wenn alles größer sein wird? Folgen Sie einfach den Wegweisern oder fragen Sie, Ihnen wird gerne geholfen!
In den jetzigen Geschäftsräumen werden wir im nächsten Jahr, mit großer Wahrscheinlichkeit, ein bekanntes Geschäft wieder finden. Spielwaren Raschka will sich wieder in Bochum-Hamme niederlassen.
Der SPD Ortsverein Bochum-Hamme, setzt sich seit einiger Zeit als Vermittler, dafür ein das wir in Hamme wieder einen Supermarkt als Vollversorger bekommen und zwar an der Dorstenerstraße auf einer Fläche höhe Runge Apotheke. Planungen und Gespräche mit Investoren, REWE und Hausbesitzern laufen zurzeit, die Chancen dass es klappt, stehen nicht schlecht.
Judo in Hamme: Gurtprüfungen (ergänzt)
Gürtelprüfung in der Jugendgruppe des 1. Judo und Jiu-Jitsu-Clubs Bochum 1958 e.V.
Nach beendeter Vorbereitungszeit konnten sich wieder Mitglieder der Jugendgruppe erfolgreich der Prüfungskommission im Judo stellen. Luca Renner trägt nun orangegelb. Marina Zuba, Francesco Janecki, Jan Nölke, Marie, Marc und Philippe Worgul bestanden zum Orangegurt.
Francesco legte mit Abstand seine Prüfung mit Bestnoten hin.
Gürtelprüfung der Jugendgruppe des
1. Judo und Jiu-Jitsu-Clubs Bochum 1958 e.V.
Daniel Kutscher stellte sich beim TV-Gerthe der Prüfung zum Blaugurt und konnte die dortige Prüfungskommission deutlich durch seine gezeigten Leistungen überzeugen. Nach der absolvierten Vorbereitungszeit stellten sich unsere Kleinsten zur Prüfung um ihren nächsten Gürtel zu erreichen.